Tag : Wissenschaft

Windkraftanlagen gegen den Klimawandel – was hat das mit mir zu tun?

Ein Beitrag von Dr. Carsten Simon In Deutschland mehrt sich der Widerstand gegen den Ausbau der erneuerbaren Energien. Auch in meinem Heimatdorf wird gegen Windkraftanlagen mobilisiert. Gleichzeitig versuchen Klimaaktivisten verzweifelt auf die Klimakrise hinzuweisen. Während viele Menschen die Ziele der Aktivisten für richtig halten, wird ihnen doch eine falsche Wahl der Mittel unterstellt. In der Kritik hört man auch heraus, dass nicht verstanden wird, warum sich die „Letzte Generation“ so bezeichnet.  Man hört Stimmen, die das alles als Panikmache einordnen. […]

Der geteilte Blick – alles ist Wechselwirkung

„Im Wesentlichen Einheit, im Zweifelhaften Freiheit, in allem Liebe“ (Augustinus Aurelius) Das Wichtigste der letzten Wochen war für mich eindeutig die Wundversorgung eines in unserer Nähe befindlichen Straßenbaumes, der leider in einen Autounfall verwickelt wurde. Frontal setzte der Fahrer in einer Kurve seinen Wagen gegen den Stamm dieses Baumes. „Esche 149“ blieb anschließend bis in sämtliche ihrer Wurzeln „erschüttert“ und ihrem Schicksal überlassen, mit einem erheblichen Schaden an ihrem Fuß, ohne jede Wundversorgung zurück. Wir verloren innerhalb eines Jahrzehnts drei […]